Der Beginn der Auffälligkeiten liegt VOR dem 3. Lebensjahr.
Sprache und Kommunikation:
- auffällige Sprachentwicklung
- wenig bis keine kommunikative Absichten, auch kein Zeigeverhalten
- kann Bedürfnisse nicht verständlich machen
- fehlende Imitation
- keine Reaktion auf eigenen Namen
Spielverhalten/ Verhaltensmuster:
- Fixierung auf spezielle Themen oder laufendes Wiederholen
- Stereotype Bewegungen (z.B. sich drehen, Verdrehen der Augen, Flattern/Wedeln mit Armen und Händen…)
- Spielmaterial wird zweckentfremdet (z.B. klopfen, drehen, riechen, schlichten, sortieren, aneinanderreihen…)
- Verweigerung von Veränderungen bzw. Vorliebe für Rituale und Routinen
- Beschäftigung mit Teilen von Objekten
Sozialer Austausch:
- Vermeiden des Blickkontakts
- fehlende oder mangelnde Mimik und Gestik
- wenig bis kein Interesse an anderen Menschen
- Vermeiden des Körperkontakts
Zusätzliche Merkmale:
- verändertes Schmerzempfinden und Geräuschempfinden
- Faszination für Lichter oder sich drehende, glitzernde Objekte
- Grob- und Feinmotorische Auffälligkeiten
- ausgesprochen ruhig oder schreien/weinen, ohne sich beruhigen zu lassen
- Schwierigkeiten bei Alltagstätigkeiten (Haare waschen, Nägel schneiden, schlafen, essen)
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- mangelnde Gefahreneinschätzung
- Tics
- Selbst- und/oder Fremdaggression